Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani

Emir von Katar seit Juni 2013; zuvor seit 2003 Kronprinz; bis 2014 Chairman des Staatsfonds QIA

* 3. Juni 1980 Doha

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2022

vom 1. November 2022 (bo), ergänzt um Meldungen bis KW 42/2023

Herkunft

Tamim bin Hamad bin Khalifa Al Thani wurde am 3. Juni 1980 in Doha geboren. Er ist der vierte Sohn von Hamad bin Khalifa Al Thani, des 1995 nach einer unblutigen Palastrevolution gegen seinen Vater an die Macht gekommenen Emirs von Katar. T.s Mutter ist die einflussreiche Scheicha Mozah bint Nasser al-Missned, die zweite Ehefrau Hamads, die sich international als Förderin von Bildung und Wissenschaft präsentierte.

Ausbildung

T. wurde von einer marokkanisch-algerischen Gouvernante erzogen, besuchte die Sherborne School in England (Dorset; Abschluss 1997) und anschließend die britische Militärakademie Sandhurst, die er 1998 abschloss. Im selben Jahr trat T. als Offizier (Leutnant) in die nationalen Streitkräfte ein.

Wirken

Karriere als Sportfunktionär

Karriere als SportfunktionärIm Jahr 2000 übernahm der sportbegeisterte T. die Leitung des Nationalen Olympischen Komitees, ab 2002 vertrat er Katar als Mitglied im Internationalen Olympischen Komitee (IOC). 2006 leitete er für das Gastgeberland Katar das Organisationskomitee der Asienspiele, an denen erstmals alle 45 ...